Der Mirabaud BaselHead steht für ein 6,4 Kilometer langes Verfolgungsrennen, die Mirabaud Classic, sowie für den Sprint des Rois über die Distanz von 350m. Das Teilnehmerfeld von 100 Achter-Mannschaften aus 10 Nationen bietet dem sportbegeisterten Publikum entlang der Rennstrecke mitten durch die Innenstadt von Basel packende Rennsituationen sowie attraktive Preisgelder für die Sieger.
Die Streckenführung mit Start und Ziel unterhalb der Mittleren Brücke ist anspruchsvoll und spektakulär zugleich und hinterlässt beim Publikum einen faszinierenden Eindruck des Rudersports.
News

Regatta
Der Mirabaud BaselHead bietet den Achtermannschaften zwei Startmöglichkeiten – ergänzend zur klassischen Langstrecke gibt es dieses Jahr erneut auch eine Sprintwertung.
Die Mirabaud Classic führt über 6,4 km mit einer anspruchsvollen 180-Grad-Wende nach Streckenhälfte. Die Rennstrecke führt mitten durch die Innenstadt unter drei Brücken hindurch und verlangt von Ruderinnen und Ruderern wie auch von den Steuerleuten viel Können und Geschick. Ein weiteres Highlight ist der Sprint des Rois über 350 Meter, der gleichentags – vor der Langstrecke – ausgetragen wird.


Die Boote starten in engem Zeitabstand und werden mit GPS-Sender versehen. Für die Podestsieger der sechs Kategorien gibt es attraktive Preisgelder zu gewinnen.
Kategorien & Disziplinen
Männer | Frauen | ||||
Elite | U19 | Masters | |||
Mirabaud Classic 6.4 km | Sprint des Rois 350m |
Preisgelder in Schweizer Franken
Rang | Elite | U19 | Masters |
---|---|---|---|
1. | 5000 | 2500 | 500 |
2. | 1250 | 625 | 125 |
3. | 500 | 250 | 50 |
Ausserdem: Zusätzlich zu den Preisgeldern, erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Finisher-Gadget. Neben den Hauptkategorien werden zusätzliche Ranglisten für Klubmannschaften sowie Nationenwertungen ersellt. Zudem wird der beste Klub der Trinationalen Region Basel ausgezeichnet.
Gut zu wissen
- Das Teilnehmerfeld ist auf 100 Achterboote begrenzt
- Das Anmeldefenster ist ab 1. September 2022 geöffnet
- Anmeldeschluss ist der 28. Oktober 2022
- Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt
- Es sind nur heckgesteuerte Achterboote zugelassen
- Startreihenfolge und Zeitabstände der Boote werden nach Ablauf der Anmeldefrist festgelegt
- Es handelt sich um eine äusserst anspruchsvolle Regattastrecke, für welche nur erfahrene Steuerleute eingesetzt werden dürfen. Video Coxing-Rules
- Auf dem Regattagelände gibt es ein attraktives Verpflegungsangebot
Downloads
-
Ausschreibung MIRABAUD BaselHead 2022
pdf 798 kB -
Mirabaud BaselHead Medienmitteilung 2021
pdf 243 kB -
Mirabaud BaselHead Classic Results 2021
pdf 94 kB -
Mirabaud BaselHead Sprint Results 2021
pdf 246 kB
Event
Der Mirabaud BaselHead bietet Höchstleistungen in der Königsdisziplin des Rudersports, eine einzigartige Atmosphäre in einer sportbegeisterten Stadt sowie ein vielfältiges Verpflegungsangebot.
Und darüber hinaus lockt die Stadt am Rheinknie mit Kunst, Kultur und historischem Ambiente. Die engen Platzverhältnisse im Regattagelände auf der Kleinbasler Rheinuferseite auf der Höhe des Kasernenareals bringen Athleten und Besucher nahe zusammen.


Anreise
Basel liegt im Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich und ist sowohl auf der Strasse, Schiene wie per Luftweg gut erreichbar.
Mit dem Flugzeug
Über den Flughafen Basel/Mulhouse oder den Flughafen Zürich
Mit der Bahn
Über Basel SBB (kombinierter Schweiz/Frankreich-Bahnhof) oder über Basel Badischer Bahnhof (Deutsche Bahn)
Mit dem Auto
Für Privatautos von Athletinnen und Athleten, Begleitpersonen sowie das Publikum stehen im Stadtzentrum mehrere Parkhäuser zur Verfügung.
Mit dem Tram
Basel verfügt über ein gut erschlossenes Tram-Netz. Die beiden Rennstrecken sind mit einer kurzen Tramfahrt erreichbar.
Übernachten
In Basel und der Region gibt es vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten. Offizielle Hotel-Partner des BaselHead sind das Grand Hotel Les Trois Rois sowie das Hotel Basel und das Hotel Stücki Basel. Im Weiteren empfehlen wir das Nomad Design & Lifestyle Hotel. Für weitere Hotelangebote steht Basel Tourismus zur Verfügung.
Titelsponsor
Main-Partner
Co-Partner
Hotel-Partner
Supported by
Wir danken obenstehenden Firmen und Organisationen für die Treue und Tatkraft, sowie der Firma Putztüüfeli GmbH, die für die Sauberkeit unserer Anlagen sorgt. Wollen auch Sie den Mirabaud BaselHead unterstützen? Wir sind für jede Unterstützung dankbar und würden uns freuen, Sie als Sponsor oder Gönner der Ruderregatta Mirabaud BaselHead gewinnen zu können.
Coole Ruder-Outfits der BaselHead-Kollektion jetzt online kaufen!
Helfer
Der BaselHead wird von einem ehrenamtlichen OK organisiert und wäre ohne das Engagement von jeweils über 100 Helferinnen und Helfern nicht machbar.
Kontakt
Co-Präsidium
- Matthias Schmitz
- +41 78 815 95 55
Co-Präsidium
- Charlotte Sprüngli-Christensen
- +41 76 819 22 61
Rennleitung
- Lucas Tramèr
Helferwesen
- Kerstin Robisch
- +49 170 558 5057
Infrastruktur
- Jan Olaf
Public-Affairs
- Sabine Horvath
Finanzen
- Martin Steiger
Sicherheit
- Matthias Lampart
Der Trinationale Regattaverein Basel (TRB) ist der Veranstalter des Mirabaud BaselHead und setzt sich aus fünf Rudervereinen aus der Region zusammen:
- Basler Ruder-Club (CH)
- Ruderclub Blauweiss Basel (CH)
- Ruderclub Grenzach (D)
- Union REGIO Aviron (F)
- Ruderclub Rheinfelden (D)
Medien
Für Medienschaffende sind während der Regatta Plätze im Start- und Zielgelände reserviert. Für Interviews und Bildmaterial wenden Sie sich bitte direkt an das Organisationskomitee. media@baselhead.org.